Zurück

 

Tag Xeque-Mate

 

Ich habe dieses Tutorial mit der Erlaubnis von
Silvia Terencio übersetzt.

 

Ich freue mich sehr darüber, dass ich
Ihre schönen Tutorials übersetzen darf.

 

Thank you very much Silvia for allowing me
to translate your wonderful tutorials!

 

Das Copyright des Original-Tutorials liegt bei

 

Silvia Terencio

 

 

das Copyright dieser übersetzten Tutorials liegt bei mir.

 

 

Die zu diesem Tutorial benötigten Filter bekommst Du
auf den Seiten von Waldlichtelfe:

 

 

Vielen lieben Dank, liebe Sissy, dass Du mir Deine
Filterseiten zur Verfügung stellst!

 

 

Über einen Klick auf dieses Bild
gelangst Du zum Original-Tutorial: 

 

 Dieses übersetzte Tutorial wurde mit PSP XI geschrieben.
Das Nachbasteln mit anderen Versionen wird aber auch
 kein Problem sein.

 


 

Für dieses Tutorial benötigst Du:

Filter:

Mura's Meister > Cloud
Andromeda > Perspective
Layout Tools >
Contrast Checkers
Xero > Porcelain

Die Filter bekommst Du hier

 

Material:

2 Personen-Tuben (hier: Zauberer und Frau)
1 Deko-Tube (hier: Getriebe-Rad)
Tuben von div. Schachfiguren
1 Schach-Animation

Das Original-Material findest Du hier.


Entpacke die Filter in Deinem PSP-Plugin-Ordner,
das übrige Material lege in einen Ordner Deiner Wahl.
  


 

Und schon kann's losgehen:

 

1. Öffne ein neues transparentes Bild mit einer
Größe 700 x 550 px.

Fülle es mit der Farbe schwarz (#000000).

 

2. Stelle Deine Vordergrundfarbe auf #333620 (dunkelgrün) und
Deine Hintergrundfarbe auf schwarz (#000000)

 

3. Effekte > Plugins > Mura's Meister > Cloud:

 

4. Ebene > Neue Rasterebene

Fülle sie mit weiß (#ffffff)

Effekte > Plugins > Layout Tools > Contrast Checkers:

 

5. Effekte > Plugins > Andromeda > Perspective

Preset: Freeform > ff14

Ziehe das Bild nun so, wie Du es hier unten im Screen sehen kannst:

 

6. Anpassen > Helligkeit und Kontrast > Helligkeit und Kontrast:

Helligkeit: -70
Kontrast: 0

 

7. Effekte > Plugins > Xero > Porcelain:


Effekte > 3D-Effekte > Schlagschatten:

 

8. Ebene > Neue Rasterebene

Auswahl > Alles auswählen

Auswahl > Ändern > Verkleinern: 2 px

Auswahl > Umkehren

Fülle die Auswahl mit der Farbe #333620 (dunkelgrün = VG-Farbe)

Auswahl > Aufheben

Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Weiches Licht"

Ebenen > Zusammenfassen > Sichtbare zusammenfassen.

 

9. Bild > Leinwandgröße:


Effekte > 3D-Effekte > Schlagschatten:

Wiederhole diesen Schlagschatten mit
Vertikal/Horizontal: -10

 

10. Ebenen > Neue Rasterebene

Ebenen > Anordnen > Nach unten verschieben

Fülle diese Ebene mit schwarz (#000000)

Effekte > Plugins > Mura's Meister > Cloud:


Effekte > Textureffekte > Antikes Mosaik:


Anpassen > Schärfe > Scharfzeichnen

 

11. Ebene > Neue Rasterebene

Auswahl > Alles auswählen

Auswahl > Ändern > Verkleinern: 2 px

Auswahl > Umkehren

Fülle die Auswahl mit der Farbe #333620 (dunkelgrün = VG-Farbe)

Auswahl > Aufheben

Aktiviere die oberste Ebene in Deiner Ebenenpalette.

 

12. Öffne die Tube "Gears_SilTerencio" in Deinem PSP.

Kopiere die unterste Ebene "Gear01" und füge sie
als neue Ebene in Dein Bild.

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 518
Position y: 33

Hier mal ein Screen, um zu verdeutlichen, was ich meine:

Ebenen > Duplizieren


Bild > Größe ändern > Verkleinere die Tube auf 85 %
(Größe allen Ebenen anpassen NICHT angeklickt)

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 33
Position y: 100

Ebenen > Duplizieren


Bild > Größe ändern > Verkleinere die Tube auf 95 %
(Größe allen Ebenen anpassen NICHT angeklickt)

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 330
Position y: 50

Ebenen > Duplizieren


Bild > Größe ändern > Verkleinere die Tube auf 66 %
(Größe allen Ebenen anpassen NICHT angeklickt)

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 211
Position y: 45

 

13. Öffne noch einmal die Tube "Gears_SilTerencio" in Deinem PSP.

Hinweis:

Wenn Du hierfür andere Tuben nutzt, wirst Du wahrscheinlich
andere Positionseinstellungen nutzen müssen.

Kopiere die Ebene "Gear02" und füge sie
als neue Ebene in Dein Bild.

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 39
Position y: 41


Öffne wieder die Tube "Gears_SilTerencio" in Deinem PSP.

Kopiere die Ebene "Gear03" und füge sie
als neue Ebene in Dein Bild.

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 163
Position y: 41

 

14. Kopiere die Frauen-Tube "Alice and the Teacup_LR-09-26-09"
und füge sie als neue Ebene in Dein Bild.

Bild > Größe ändern > Verkleinere die Tube auf 22 %
(Größe allen Ebenen anpassen NICHT angeklickt)

Bild > Vertikal spiegeln

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 304
Position y: 180

 

15. Kopiere jetzt die Tube "A Mercurial Mind - Tubed by Jack"
und füge sie als neue Ebene in Dein Bild.

Bild > Größe ändern > Verkleinere die Tube auf 67 %
(Größe allen Ebenen anpassen NICHT angeklickt)

Aktiviere Deine Objektauswahl und übernimm
folgende Einstellungen:

Position x: 482
Position y: 15

 

16. Nun öffnest Du die Tube mit den Schachfiguren und fügst
sie so in Dein Bild ein, wie Du es hier sehen kannst:

 

17. Setze nun noch Deinen Namen / Wasserzeichen in das Bild.

Ebenen > Zusammenfassen > Alle zusammenfassen.

Bearbeiten > Kopieren

 

18. Öffne Deinen Animation-Shop

Bearbeiten > Einfügen > Als neue Animation

Bearbeiten > Einfügen > Nach dem aktuell ausgewählten Einzelbild (19 x)

Nun hast Du 20 Einzelbilder von Deinem Werk.

Bearbeiten > Alle auswählen

 

19. Öffne die Animation aus dem Material "Ani_XequeMate_SilTerencio 01"
in Deinem Animation-Shop.

Lösche das 1. Einzelbild der Animation (Copyright).

Nun besteht auch diese Animation aus 20 Einzelbildern.

Bearbeiten > Alle auswählen.

Ziehe nun mit gedrückter Maustaste das 1. Bild der Animation in
das erste Bild Deines Werkes.

Achte darauf, dass die Figuren genau ins Schachbrettmuster passen.

 

20. Animation > Einzelbildeigenschaften > Wiedergabezeit: 15

Bild 1,15 und 20 = Wiedergabezeit: 250

Bild 17, 18 und 19 = Wiedergabezeit: 30

Bild 16 = Wiedergabezeit: 500

 

21. Speichere Dein Werk als .gif-Datei ab.

 

 

Glückwunsch!

Du hast es geschafft!


 

Ich hoffe, Dir hat das Basteln dieses Tutorials
genauso viel Spaß gemacht wie mir.

 

Solltest Du Fragen hierzu haben, sende
mir einfach eine
E-Mail

 

Viele Grüße

 

Anja

 

 

Zurück

 

 

© PSP-Corner.de 11/2009